DIY Kleber: Selbstgemachten Bastelkleber ganz einfach herstellen – Schritt-für-Schritt Anleitung

selbstgemachter kleber diy bastelkleber basteln mit kindern natürlicher kleber kleber selber machen diy kleber rezept papier kleben papier basteln bastelkleber rezept umweltfreundlicher kleber ungiftiger kleber diy sticker kleber selbstgemachten kleber herstellen kinderbasteln kleber für kinder kleber aus mehl kleber aus zucker kleber aus wasser kleber selber machen anleitung kleber diy kleber für papier kleber aus hausmittelnSelbstgemachter Kleber ist nicht nur umweltfreundlich und ungiftig, sondern auch super einfach mit Zutaten aus der Küche herzustellen. Egal, ob für kreative Bastelprojekte mit Kindern oder größere DIY-Projekte – dieser Kleber klebt zuverlässig alles von dünnem bis dickem Papier. In diesem Blogpost zeigen wir Euch Schritt für Schritt, wie Ihr den perfekten Kleber anrührt und ihn sogar für Sticker-Projekte verwenden könnt!

Wie macht man Kleber? einfaches REZEPT

selbstgemachter kleber diy bastelkleber basteln mit kindern natürlicher kleber kleber selber machen diy kleber rezept papier kleben papier basteln bastelkleber rezept umweltfreundlicher kleber ungiftiger kleber diy sticker kleber selbstgemachten kleber herstellen kinderbasteln kleber für kinder kleber aus mehl kleber aus zucker kleber aus wasser kleber selber machen anleitung kleber diy kleber für papier kleber aus hausmittelnZutaten:

  • 250 ml kaltes Wasser
  • 30 g Mehl
  • 20 g Zucker

 

Anleitung:

  1. Zutaten vorbereiten
    Gebt 250 ml kaltes Wasser in einen Topf. Fügt 30 g Mehl und 20 g Zucker hinzu. Diese Zutaten habt Ihr sicher bereits in Eurer Küche, und sie sind absolut sicher für den Einsatz beim Basteln mit Kindern.
  2. Mischen
    Verwendet einen Schneebesen, um alle Zutaten gründlich zu verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Eine glatte Masse ist wichtig, damit der Kleber gut funktioniert.
  3. Aufkochen
    Stellt den Topf auf mittlere Hitze und rührt die Mischung kontinuierlich. Bringt sie einmal kräftig zum Kochen, bis die Masse andickt.
  4. Weiterköcheln
    Reduziert die Hitze leicht und kocht die Masse unter ständigem Rühren für etwa eine weitere Minute weiter. Nehmt den Topf dann vom Herd.
  5. Abkühlen lassen
    Lasst den Kleber abkühlen, bis er lauwarm oder fast kalt ist. Der Kleber sollte dickflüssig und cremig sein.
  6. Verpacken
    Füllt den abgekühlten Kleber in eine Druckflasche oder ein Marmeladenglas. Ein Marmeladenglas eignet sich super, wenn Ihr keine Druckflasche zur Hand habt.

Kleber aus MEHL selbermachen (OHNE kochen)

wie macht man kleister diy kleber selber machen diy kinder experimente KLEBER-SELBERMACHEN-Bastelkleber-Kinder-Basteln-Sticker-Basteln-DIY-Rezept-Anleitung-2-35-

Für den  selbstgemachten Mehlkleber braucht Ihr nur wenig Zutaten. Diese absolut natürliche Klebervariante kann man auf die schnelle ohne kochen zusammenrühren und wunderbar als Kleister für Pappmache-Arbeiten oder Papierbasteleien benutzen.  Falls Ihr eine stärkere Klebkraft haben wollt, empfehlen wir die Klebervariante 2 oder 3. Falls Ihr eine grössere Menge braucht, könnt Ihr die Zutaten selbstverständlich verdoppeln, verdreifachen etc.

Zutaten:
– 1 TL Mehl
– 2 TL Zucker
– 8-10  TL heisses Wasser

So wird`s gemacht:
Die aufgelisteten  Zutaten einfach zu einer klebrigen  Masse klümpchenfrei zusammenmischen. Die Konsistenz sollte etwas dickflüssiger, ähnlich wie Kleister oder Honig sein.

Geheimtipp: Der selbstgemachte Kleber als “Aktivierer” für DIY Sticker verwenden.

Wir haben einen Geheimtrick auf Lager. Beide Klebervarianten lassen sich als kleiner Trick für alle unsere Sticker als “Aktivierer” verwenden, ähnlich wie man das von Briefmarken zum “ablecken” kennt. Briefmarken hat man früher auf der Rückseite einfach befeuchtet und eine Art Klebstoff wurde aktiviert und man konnte die Briefmarken dann einfach auf Briefumschläge oder Postkarten kleben. Genau diesen Effekt könnt Ihr mit unseren Kleber-Rezepten nachmachen. Am besten klappt es mit der zweiten Klebervariante. Wir zeigen euch wie:

KLEBER-SELBERMACHEN-Bastelkleber-Kinder-Basteln-Sticker-Basteln-DIY-Rezept-Anleitung-2-35-
1 Der Kleber möglichst dünn, auf der Rückseite der Sticker Vorlage anbringen und trocknen lassen.

KLEBER-SELBERMACHEN-Bastelkleber-Kinder-Basteln-Sticker-Basteln-DIY-Rezept-Anleitung-2-35-
2 Die Sticker können ausgeschnitten und für die nächste Bastelsession bspw. in einem Briefumschlag oder einem Beutel aufbewahrt werden.

KLEBER-SELBERMACHEN-Bastelkleber-Kinder-Basteln-Sticker-Basteln-DIY-Rezept-Anleitung-2-35-

3 Die Rückseite der Sticker  mit einem feuchten Tuch befeuchten um den Kleber zu aktivieren. Voilà, die Sticker können nun dank dem aktivierten Kleber, direkt auf Briefumschläge, Postkarten u.v.m.. angeklebt werden. Cool, oder?

bastelleim selber machen, kinder leim selber machen, kinder kleber selber machen, kleber zuhause selber machen, kleber aus einfachen zutaten selber machen, kleber ohne kochen selber machen, kleber für schleim selber machen, diy kleber zuhause selbstgemacht, kleber kochen bastelleim selber machen, 

Share

You Might Also Like

Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Warenkorb schliessen
0