Hallo grosse und kleine Küchenkünstler! Heute zaubern wir zusammen einen leckeren italienischen Salat namens „Panzanella“ – dabei verwenden wir altes Brot, damit es nicht verschwendet wird. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gut für unsere Umwelt!
Wusstet ihr, wie dieser besondere Salat namens „Panzanella“ entstanden ist? Vor langer Zeit in Italien, genauer gesagt in der Toskana, hatten die Menschen altes hartes Brot übrig. Aber anstatt es wegzuwerfen, hatten sie eine clevere Idee! Sie haben das harte Brot in Wasser und Essig eingeweicht, sodass es weich und saftig wurde. Dann schnitten sie es in Stücke und mischten es mit frischen Tomaten, Gurken und Zwiebeln. Ein besonderes Dressing aus Öl und Essig gab dem Salat den letzten Pfiff!
Und heute machen wir es genauso und nutzen altes Brot sinnvoll. Mmh, das wird bestimmt super lecker! Lasst uns loslegen und gemeinsam unseren Panzanella zaubern!
Anto, Foodwaste, Kinderrezepte, altes Brot Rezept, Panzanella, italienische Rezeptideen für Kinder, kochen mit Kindern, backen mit Kindern, Abendessen, Beilage, Grill, gesunde Ernährung, Familienküche, Kinderfreundlich, einfach und lecker, Resteverwertung, bunte Salate, kreatives Kochen, Kinderküche, lehrreiches Kochen, nachhaltiges Kochen, Kochspaß, gemeinsames Kochen, gesunde Snacks, frische Zutaten, saisonale Küche, bunter Gemüsemix, Kochabenteuer, lustige Rezepte, kreative Zubereitung, selbstgemacht, Kochen lernen, Fingerfood, leckere Saucen, Vielfalt auf dem Teller, Mitmachküche, Ernährungsbewusstsein, Mit Kindern essen, Kochideen für die ganze Familie, kinderleichte Zubereitung, Kochen mit Resten, Rezeptklassiker, Traditionelle italienische Küche, Essenszeit, Küchenkünstler, Kochtipps für Eltern, Gemeinsam genießen, Familiäre Mahlzeiten, Ideen für gesunde Beilagen, sommerliche Rezepte, mediterrane Küche, Kochen mit frischen Kräutern.