DIY: Selbstgemachte PlayDoh Knete (einfaches Rezept) & süsse Figuren basteln – Ein kreatives Familienprojekt

Knete selber machen DIY Knete Rezept Basteln mit Kindern Knete basteln Pikachu aus Knete Knete Figuren selbstgemachte Knete Anleitung Knete ohne Chemie kreative Bastelideen Familienprojekt Kinderbeschäftigung Knetmasse selbst herstellen Salz-Mehl-Knete Lebensmittelfarbe Knete einfärben Knete formen Pikachu basteln Schritt für Schritt Knete kneten Bastelspaß für Kinder sichere Knete selbst gemacht Knetideen für Kinder Spielzeug selbst gemacht kreative Kinderbeschäftigung Basteltipps Knetanleitung Knete modellieren Knete haltbar machen Basteln mit Knete Knetprojekte für Anfänger einfache Bastelideen Knete aufbewahren Knete ohne Konservierungsstoffe Basteln mit Naturmaterialien Knetrezept ohne Alaun Knete für Kleinkinder kreatives Gestalten Spielideen mit Knete Knetspaß für die ganze Familie Knete dekorieren Knete als Geschenk Bastelzeit mit Kindern Knete aushärten lassen Knete länger frisch halten Basteltechniken mit Knete Knete für Pokémon-Fans Pikachu DIY Anleitung Knete für Kindergruppen Bastelprojekte für Zuhause pokemon diy bastelideen pikachu kneten formen figur diy pokemon knete bastelideen playdoh selbermachen knete einfaches rezept diy familienprojekte bastelvorlagen kinder jesse angiuoli tobilotta diyEinfaches Knete Rezept:

Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach Knete selbst herstellen und daraus niedliche Figuren wie Pikachu oder sogar eine Mini-Pizza formen könnt. Dieses Projekt ist perfekt für einen gemütlichen Bastelnachmittag mit der Familie, denn gemeinsam macht es noch mehr Spass!

Knete selbst zu machen ist nicht nur kostengünstig, sondern auch eine tolle Möglichkeit, kreativ zu werden – ohne chemische Zusätze. Und das Beste? Die Zutaten habt ihr bestimmt schon zu Hause!

Also, schnappt euch eure kleinen (und grossen) Bastler, ev unsere Knetmatten-Vorlage und los geht’s!

Knete selber machen DIY Knete Rezept Basteln mit Kindern Knete basteln Pikachu aus Knete Knete Figuren selbstgemachte Knete Anleitung Knete ohne Chemie kreative Bastelideen Familienprojekt Kinderbeschäftigung Knetmasse selbst herstellen Salz-Mehl-Knete Lebensmittelfarbe Knete einfärben Knete formen Pikachu basteln Schritt für Schritt Knete kneten Bastelspaß für Kinder sichere Knete selbst gemacht Knetideen für Kinder Spielzeug selbst gemacht kreative Kinderbeschäftigung Basteltipps Knetanleitung Knete modellieren Knete haltbar machen Basteln mit Knete Knetprojekte für Anfänger einfache Bastelideen Knete aufbewahren Knete ohne Konservierungsstoffe Basteln mit Naturmaterialien Knetrezept ohne Alaun Knete für Kleinkinder kreatives Gestalten Spielideen mit Knete Knetspaß für die ganze Familie Knete dekorieren Knete als Geschenk Bastelzeit mit Kindern Knete aushärten lassen Knete länger frisch halten Basteltechniken mit Knete Knete für Pokémon-Fans Pikachu DIY Anleitung Knete für Kindergruppen Bastelprojekte für Zuhause pokemon diy bastelideen pikachu kneten formen figur diy pokemon knete bastelideen playdoh selbermachen knete einfaches rezept diy familienprojekte bastelvorlagen kinder jesse angiuoli tobilotta diy rezepte einfach

Zutaten für die selbstgemachte Knete

Für unsere selbstgemachte Knete brauchen wir nur ein paar einfache Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl

  • 2 Tassen heißes Wasser
    (Vorsicht, dieser Schritt ist etwas für die Erwachsenen!)

  • 1 Tasse Salz

  • 2 EL Speiseöl
    (Sonnenblumenöl oder Rapsöl eignen sich gut)

  • Lebensmittelfarben
    (je nachdem, welche Farben ihr mögt)

Was wir sonst noch brauchen:

  • Eine große Schüssel

  • Einen Löffel zum Umrühren

  • Optional: Handschuhe, damit die Hände nicht einfärben


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So stellen wir die Knete her

1. Heißes Wasser vorbereiten

💡 Wichtig: Damit sich niemand verbrüht, übernehmen Mama, Papa oder eine andere erwachsene Bezugsperson diesen Schritt.

  • Das Wasser wird im Wasserkocher oder Topf erhitzt – es muss darf 1x  aufkochen.

2. Salz und Öl vermischen

  • In einer großen Schüssel geben wir zuerst das Salz und das Speiseöl hinein.

  • Dann gießen wir vorsichtig das heiße Wasser dazu und rühren alles gut um, bis sich das Salz größtenteils aufgelöst hat.

3. Mehl hinzufügen

  • Jetzt kommt das Mehl dazu. Wir rühren alles kräftig um, bis eine glatte, knetfähige Masse entsteht.

  • Lasst die Knete kurz abkühlen, bevor ihr sie mit den Händen weiterverarbeitet – sonst wird’s zu heiß!

4. Knete durchkneten

  • Sobald die Masse etwas abgekühlt ist, kneten wir sie noch einmal richtig gut durch, bis sie schön geschmeidig ist.

5. Knete einfärben

  • Jetzt teilen wir die Knete in mehrere Portionen – so viele, wie wir Farben haben möchten.

  • Gebt ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auf einen Klumpen und knetet sie gut durch, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.

  • Tipp: Handschuhe helfen, dass die Finger nicht bunt werden.

Warum Kneten für Kinder so wertvoll ist

Kneten ist mehr als nur ein lustiger Zeitvertreib – es fördert die kindliche Entwicklung auf vielfältige Weise. Ob mit selbstgemachter Knete oder gekaufter Modelliermasse: Das Formen, Drücken und Gestalten hat positive Effekte auf Körper und Geist.

1. Motorische Entwicklung: Feinmotorik & Handkraft

  • Feinmotorik: Beim Kneten trainieren Kinder präzise Hand- und Fingerbewegungen – wichtig für späteres Schreiben, Schneiden und Basteln.

  • Handmuskulatur: Das Kneten, Rollen und Ausstechen stärkt die Muskeln in Händen und Fingern.

  • Hand-Auge-Koordination: Durch das gezielte Formen wird die Verbindung zwischen Sehen und Handeln verbessert.

2. Kognitive Fähigkeiten: Kreativität & Problemlösung

  • Vorstellungsvermögen: Kinder setzen eigene Ideen um – ob Tiere, Fantasiewesen oder „Essen“ wie unsere Mini-Pizza.

  • Räumliches Denken: Beim Modellieren lernen sie, Formen und Größenverhältnisse einzuschätzen.

  • Konzentration: Kneten erfordert Geduld und Ausdauer – eine gute Übung für die Fokussierung.

3. Emotionaler Nutzen: Entspannung & Selbstbewusstsein

  • Stressabbau: Das Kneten wirkt beruhigend, ähnlich wie Anti-Stress-Bälle für Erwachsene.

  • Stolz & Erfolgserlebnisse: Selbst etwas erschaffen zu haben, stärkt das Selbstvertrauen.

  • Gefühlsausdruck: Kinder verarbeiten Erlebnisse unbewusst, indem sie Figuren formen (z. B. ein „wütendes Monster“).

4. Soziales Lernen: Teamwork & Kommunikation

  • Gemeinsames Spiel: Beim Kneten in Gruppen lernen Kinder, Material zu teilen und Ideen auszutauschen.

  • Sprachförderung: Beschreiben, was sie gestalten („Mein Pikachu hat große Ohren!“) erweitert den Wortschatz.

Und hier das Video-Rezept

Pikachu aus Knete basteln – Unsere Anleitung

Was wir brauchen:

  • Gelbe, schwarze, rote und weiße Knete

  • Einen Zahnstocher (für die Feinheiten)

Und so geht’s:

  1. Körper und Kopf formen

    • Aus der gelben Knete formen wir einen ovalen Körper und eine runde Kugel für den Kopf.

  2. Arme, Beine & Ohren gestalten

    • Zwei kleine gelbe Rollen werden die Arme, zwei etwas dickere die Beine.

    • Für die Ohren formen wir zwei längliche Dreiecke.

    • Die Spitzen der Ohren verzieren wir mit ein wenig schwarzer Knete.

  3. Gesicht gestalten

    • Aus schwarzer Knete machen wir zwei flache Kugeln für die Augen und eine kleine Nase.

    • Mit einem Lächeln und zwei roten Bäckchen wird Pikachu richtig niedlich!

  4. Details mit dem Zahnstocher einarbeiten

    • Mit der Spitze des Zahnstochers stechen wir Pupillen in die Augen.

    • Die Ohren können wir mit einem Zahnstocher zusätzlich stabilisieren, damit sie schön nach oben stehen.

  5. Alles zusammensetzen

    • Kopf, Arme und Beine werden vorsichtig an den Körper gedrückt – und fertig ist unser Pikachu!


Extra-Idee: Lustige Mini-Pizza aus Knete

Habt ihr noch Knete übrig? Dann basteln wir doch schnell eine Mini-Pizza!

  • Gelber Teig als Basis

  • Rote Soße aus – natürlich – roter Knete

  • Weißer Käse draufstreuen

  • Grüne Paprika oder schwarze Oliven als Belag

Fazit: Knete = Entwicklungshilfe mit Spaßfaktor

Ob als Pikachu, Pizza oder mit unseren Knetmatten abstrakte Kunst – Kneten fördert Kinder ganzheitlich. Es ist eine einfache, kostengünstige und  wertvolle Beschäftigung. Also: Ran an die Knete und losgeknetet!

Tipp für Eltern: Lasst den Kindern Freiraum – es muss nicht perfekt aussehen. Der Prozess zählt mehr als das Ergebnis!

„Kneten ist wie Zauberei: Aus einer formlosen Masse entsteht etwas Einzigartiges – und im Kopf wachsen dabei ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten.“

Habt ihr beobachtet, wie eure Kinder durch Kneten dazulernen?

Knete selber machen DIY Knete Rezept Basteln mit Kindern Knete basteln Pikachu aus Knete Knete Figuren selbstgemachte Knete Anleitung Knete ohne Chemie kreative Bastelideen Familienprojekt Kinderbeschäftigung Knetmasse selbst herstellen Salz-Mehl-Knete Lebensmittelfarbe Knete einfärben Knete formen Pikachu basteln Schritt für Schritt Knete kneten Bastelspaß für Kinder sichere Knete selbst gemacht Knetideen für Kinder Spielzeug selbst gemacht kreative Kinderbeschäftigung Basteltipps Knetanleitung Knete modellieren Knete haltbar machen Basteln mit Knete Knetprojekte für Anfänger einfache Bastelideen Knete aufbewahren Knete ohne Konservierungsstoffe Basteln mit Naturmaterialien Knetrezept ohne Alaun Knete für Kleinkinder kreatives Gestalten Spielideen mit Knete Knetspaß für die ganze Familie Knete dekorieren Knete als Geschenk Bastelzeit mit Kindern Knete aushärten lassen Knete länger frisch halten Basteltechniken mit Knete Knete für Pokémon-Fans Pikachu DIY Anleitung Knete für Kindergruppen Bastelprojekte für Zuhause Knete selber machen Kinderknete Bastelprojekt Kneten mit Kindern Knete Rezepte Knete ohne Alaun Knete haltbar machen Basteln mit Mehl Knete selber färben Knete für Kindergarten Knete für Vorschulkinder Knete für Kleinkinder Knete als Geschenk Basteln mit Naturmaterialien Knete aufbewahren Knete in Gläsern Knete mit Lebensmittelfarbe Knete für Zuhause Knete für Geburtstage Knete für Gruppen Knete ohne Konservierungsstoffe Basteln mit Knetmasse Knete für die Schule Knete für den Kindergarten Knete für Krippenkinder Knete fördert Motorik Knete fördert Kreativität Knete als Lernmaterial Knete für Feinmotorik Knete für Fingerspiele Knete für Buchstaben Knete für Zahlen Knete für Formen Knete für Fantasie Knete für Handkraft Knete für Konzentration Knete für Entspannung Knete für Teamwork

Share

You Might Also Like

Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Warenkorb schliessen
0